14.05.2022 in Köln
12.11.2022 in Osnabrück
26. - 29. Mai 2022 im Rahmen des Deutschen Katholikentags in Stuttgart
25. - 27. November 2022 in Trier im Rahmen der Eröffnung der Adveniat-Weihnachtsaktion
Zwei inhaltlich aufeinander aufbauende internationale und interdisziplinäre ICALA-Alumni-Seminare finden 2022 und 2023 im Rahmen des DAAD-Alumni-Programms zur Fortbildung und Bindung internationaler Alumni zum Thema „Integrale Ökologie und Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt.
Durchgeführt wird das DAAD-Projekt von der Universität Osnabrück gemeinsam mit ICALA und den Kooperationspartnern in Lateinamerika.
Das XIII. Alumni-Fortbildungsseminar wird im Oktober 2022 in Kooperation mit der Facultad de Filosofía sowie der Facultad de Teología der Pontificia Universidad Católica Santiago de Chile unter dem Titel „'Der Schrei der Erde und die Enden der Welt' - theologisch-philosophische und soziologisch-politikwissenschaftliche Perspektiven im Dienst einer nachhaltigen Bildung“ veranstaltet.
Daran anknüpfend findet im Oktober 2023 in Kooperation mit der Universidad Nacional de Costa Rica/Heredia in San José/Costa Rica das XIV. Alumni-Fortbildungsseminar zum Thema „'Der Schrei der Erde und die Enden der Welt' – ökofeministische, indigene und dekoloniale Perspektiven einer 'integralen Ökologie'“ statt.
Die beiden Alumni-Seminare werden gefördert vom DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie von der Bischöflichen Aktion Adveniat.
Gefördert durch:
Bitte beachten Sie:
Wir möchten die Veranstaltungen sehr gerne wie geplant durchführen, jedoch halten wir uns selbstverständlich an die Vorgaben der Behörden und Ministerien im Rahmen der Corona-Pandemie, so dass die Umsetzung als digitale Veranstaltungen oder eine Absage möglich ist.